#9 mit Sabine Buch

"Superwoman"-Expert Innovation, Digitalisation & Transformation

Frauen in Führungspositionen und dann noch im Tech-Umfeld? Was macht eine „Superwoman”-Expert Innovation eigentlich? Wie bekommen wir Deutschland schnell digitaler und smarter? Was ist eigentlich Neurodiversität?

In dieser Folge sprechen Thomas Hoppe und Sebastian Bluhm mit Sabine Buch, die eine beachtliche Karriere im Techbereich gemacht hat. Wir sprechen mit Sabine über ihren Karriereweg und die Herausforderungen und Opfer für die Erfolge im Beruf. Zudem geht es um eine Einschätzung und Empfehlungen für die deutsche Wirtschaft und natürlich auch um Sabines Herzensthema Neurodiversität.

Über Sabine Buch:

Sabine Buch (LinkedIn Profil) ist eine erfahrene Expertin und Coach für Neurodiversity sowie eine leidenschaftliche Tech-Enthusiastin mit Fokus auf IoT, KI, Digitalisierung und Connectivity. Als ehemalige VP bei T-Systems hat sie die internationale M2M-Plattform entwickelt, die den globalen Einsatz von Geräten ermöglicht. Sie hat zahlreiche Sensoren inklusive Protokollsprache und Cloud-Integration entwickelt und verfügt über umfassende Erfahrung in der Digitalisierung und Vernetzung aller Branchen weltweit. Durch ihre langjährige Praxis zeigt sie, wie Neurodiversität und innovative Technologien sich gegenseitig ergänzen und warum es für alle Branchen in der Zukunft essenziell ist, Diversität, IoT und KI gemeinsam zu betrachten, zu erforschen und zum Erfolg zu führen.

Folge #9 bei YouTube

Folge #9 bei Spotify

Weitere Informationen zur Sendung:

➡️ Informationen zum Format: Showinfos

➡️ Thomas Hoppe: Profilseite

➡️ Sebastian Bluhm: Profilseite

➡️ Feedback, Fragen & Gästevorschläge gerne per E-Mail an [email protected]